
Kategorie: Schießsport Seite 1 von 2
Informationen und Ergebnisse über alle Disziplinen.
Generell kann Freizeit- und Amateursport auf Sportanlagen im Freien oder in gedeckten Anlagen (Sporthallen, Schießsportanlagen, etc.) lediglich allein, zu zweit oder mit den Mitgliedern aus zwei Hausständen, bis zu einer Gruppengröße von höchstens fünf Personen stattfinden.

Die Bezirksmeisterschaft SpoG-Auflage 2020 wurde am 18. Okt. in BSA ausgetragen.
Robert war unser beste Schütze bei der Bezirksmeisterschaft. In der Klasse der Senioren III belegte Robert mit 287 Ringen und einem neuen Bezirksrekord den 1. Platz. Den zweiten Platz in dieser Gruppe belegte Reinhard mit 267 Ringen.
Bei den Senioren II kam Jürgen mit 278 Ringen auf den 2. Platz, hinter dem Überflieger Dr. Th. Grebensteien aus BSA mit 296 Ringen.
Ebenso errang Christa in der Klasse der Senioren V den 2. Platz mit 280 Ringen.
Unsere KK-Auflagemannschaft, bestehend aus Christa (280), Robert (287) und Reinhard (267) sicherte sich mit dem Gesamtergebnis von 834 Ringen vor dem SV Kleinalmerode (820) und dem SV Roßbach (818) den Bezirksmeistertitel.

Corona-Lockerungen
Die Hessische Landesregierung hat Ende Juli weitere Lockerungen für den Sport beschlossen: Seit dem 1. August ist Vereinssport wieder ohne eine Beschränkung der Personenzahl möglich. Zwischen den Sportlerinnen und Sportlern muss der Mindestabstand im Trainings- und Wettkampfbetrieb somit nicht mehr eingehaltenwerden. Dies gilt jedoch nur für die Ausübung des Sports. Vor und nach dem Sport wie z.B. in den Umkleidekabinen und Aufenthaltsräumen gilt weiterhin das Absstandsgebot von 1,5m bzw. die Maskenpflicht. Auch kann die Lage jederzeit kurzfristig von der Hessischen Landesregierung wieder geändert werden.
Luftgewehr-Auflage
Bei der Bezirksmeisterschaft Luftgewehr-Auflage konnte in diesem Jahr kein Meistertitel errungen werden nur je 2-mal Platz 2 in der Einzel- und im der Mannschaftswertung. Robert und Heinz belegten in ihren jeweiligen Klassen mit 310,7 und 305,7 Ringen den 2. Platz.
Unsere Mannschaft in der 1. Seniorenklasse schoss mit Jürgen (309,3), Monika (297,1) und Heike (302,6) zusammen 909,0 Ringe und belegte hinter Fürstenhagen den 2. Platz.
In der 3. Seniorenklasse kam unsere Mannschaft, bestehend aus Robert (310,7), Christa (305,4) und Heinz (305,7), auf das gleiche Mannschaftsergebnis wie der Bezirksmeister aus Bad Sooden-Allendorf, nämlich auf 921,8 Ringe, jedoch nach Auswertung der letzten 10 Schuss aller Teilnehmer beider Mannschaften wurden wir auf Platz 2 heruntergesetzt.
Luftpistolen-Auflage
Die LP- Auflage-Meisterschaft lief besser, gleich zwei Einzel- und ein Mannschaftssieg konnte errungen werden. Manfred sicherte sich bei den Senioren III mit 302,8 Ringen den Meistertitel und Heinz mit 290,3 Ringen bei den Sen. IV.
In der 1. Seniorenklasse traten wir gleich mit zwei Mannschaften an und belegten mit Holger (290,0), Dirk (281,1) und Markus (288,5) den 2.Mannschaftsplatz mit 859,6 Ringen und mit Jürgen (280,0), Monika (273,9) und Heike (279,7) den 3. Platz mit 833,6 Ringen.
Bei den Mannschaften der 3. Seniorenklasse wurden unsere LP-Auflageschützen Manfred (302,8), Robert (301,9) und Heinz (290,1) Bezirksmeister mit 894,8 Ringen vor dem SV Hess.-Lichtenau mit 877,4 Ringen.
Bei der Bezirksmeisterschaft SpoPist-Auflage sicherte sich Robert mit 281 Ringen in der Seniorenklasse III den Meistertitel. Auch konnte er zusammen mit Manfred (277) und Heinz (279) den Mannschaftssieg mit 837 Ringen erringen. In der 1. Seniorenklasse kam Markus mit 281 Ringen auf Platz 3, Ralf mit 277 Ringen auf Platz 4 und Jürgen mit 258 Ringen auf den 7. Platz. Mit der Mannschaft kamen sie mit 816 Ringen hinter BSA auf Platz 2.
Hubertus
Der Hubertuspokal ging in diesem Jahr an unserem König Uwe, der somit beide traditionellen Vereinsschießen für sich entscheiden konnte. Zweiter wurde Claus-Werner mit gleichen Ergebnis von 128 Ringen, jedoch mit der schlechteren Stechserie. Dritter wurde mit 126 Ringen Reinhard.
Diana
Christa errang wie in den Vorjahren den Dianapokal mit einem Ergebnis von 128 Ringen, Monika belegte den 2. Platz mit 118 Ringen und Heike kam mit 114 Ringen auf Platz 3.
Jugend
Melina schoss mit 130 Ringen das beste Ergebnis aller Teilnehmer und gewann damit die Jugendgruppe. Zweite wurde Johanna mit 109 Ringen und Platz 3 ging mit 95 Ringen an die jüngste Teilnehmerin Mira.
Silberne-Schießschnur
Florian gewann die Silberne-Schießschnur mit dem goldenen Abzeichen , mit dem silbernen ging an Claus-Werner und mit dem bronzenen an Reinhard.
Ehrenscheibe
Die Ehrenscheibe sicherte sich Robert mit dem besten Schuss aller Teilnehmer.
Bei den Pokalschießen in Ziegenhagen und Hess.-Lichtenau waren unsere Auflageschützen recht erfolgreich.
Pokalschießen in Ziegenhagen
In Ziegenhagen traten Jürgen, Robert und Heinz zum Pokalschießen an und errangen gleich zwei Einzelsiege und den Gesamtmannschaftssieg.
Jürgen belegte bei den Senioren II mit 298 Ringen den 1. Platz und war mit diesem Ergebnis der beste Auflageschütze in Ziegenhagen. Heinz konnte mit 295 Ringen die Seniorenklasse IV gewinnen. Robert hatte auch 295 Ringe kam damit nur den 2. Platz in der Seniorenklasse III.
Unsere Mannschaft konnte sich gegen die anderen acht angetretenen Mannschaften klar behaupten. Mit 888 Ringen gewann Jürgen, Robert und Heinz die Mannschaftswertung vor Fürstenhagen mit 884 Ringen.
Willi Hemmerich Gedächtnis-Pokalschießen in Hess.-Lichtenau
Beim Willi Hemmerich Gedächtnis-Pokalschießen nahmen von uns Christa, Manfred, Robert und Heinz teil. Das Ziel bei diesem Gedächtnisschießen ist mit 10 Schuss 84 Ringe zu erzielen und die Dreiermannschaft 252 Ringe. Die Sieger der ‚Nordhessischen Pokale‘ mussten sogar durch mehrere Stechschießen, die mit einer Nachkommastelle ausgewertet wurden, ermittelt werden. Pokalsieger wurde die Mannschaft aus Laudenbach. Wir belegten den 2. Platz. Doch konnten alle unsere vier Teilnehmer einen ‚Stracken- oder Runden-Pokal‘ ,als einer der drei erstplatzierten Klassensieger, mit nach Hause nehmen.