Stadtmeisterschaft 2023der Schützenvereine aus Laudenbach, Trubenhausen und Großalmerode.
Am 19. Januar 2024 fand die Siegerehrung der Stadtmeisterschaft 2023 in DGM-Trubenhausen statt. Der Bürgermeister Finn Thomsen überreichte den Siegern Urkunden, Nadeln, Pokale und Ehrenscheiben.
Geehrt wurden die Einzel- und Mannschaftssieger in den einzelnen Disziplinen.
Luftgewehr:
Bei den Damen siegte Manuela (TRU) mit 180 Ringen (bestes Ergebnis der SMS).
Florian (GRO) wurde bei den Männern mit 175 Ringen und der besseren Stechserie Stadtmeister. Den 2. Platz teilten sich Maurice (TRU) und Oliver (TRU) mit dem gleichen Ergebnis.
Bei den nicht aktiven Mitgliedern wurde Sven (TRU) mit 131 Ringen Stadtmeister.
Laura (LAU) siegte vor ihrer Schwester Sarah (LAU) mit 170 Ringen bei den Jugendlichen.
Luftpistole:
Auch bei dieser Disziplin wurde Manuela (TRU) mit 164 Ringen Stadtmeisterin.
Bei den Herren setzte sich Claus-Werner (GRO) mit 170 Ringen an die Spitze. Zweiter wurde Detlef (LAU) mit 165 Ringen und Holger (GRO) belegte den 3. Platz.
Auflage Luftgewehr:
Die älteste TeilnehmerinChrista (GRO) gewann bei den Damen mit 195 Ringen. Der 2. Platz ging mit 190 Ringen an Manuela (TRU) und Heidi (GRO) landete auf dem 3. Platz.
Bei den Herren sicherte Jürgen (GRO) mit 199 Ringen den Stadtmeistertitel. Ihm folgten Robert (GRO) mit 197 Ringen und Heinz (GRO) mit 187 Ringen.
Auflage Luftpistole:
Bei den Damen sicherte sich Heike (GRO) mit 172 Ringen die Luftpistolen-Auflagedisziplin.
Robert (GRO) gewann bei den Herren mit 192 Ringen und wurde damit Stadtmeister. Den 2. Platz ging mit 190 Ringen an Manfred (GRO) mit 190 Ringen und Reinhard (GRO) kam mit 187 Ringen auf den 3. Platz.
Den Luftgewehr-Auflage-Pokal gewann die 1. Mannschaft von Großalmerode mit 591 Ringen. Der 2. Platz ging mit 570 Ringen an die 2.Mannschaft von Großalmerode.
Den Sieg bei derLuftpistolen-Auflagesicherte sich die 1. Mannschaft von Großalmerode mit 569 Ringen. Mit 548 Ringen folgte die 2.Mannschaft von Großalmerode.
Der Luftgewehrpokal ging mit 530 Ringen wie immer an die Mannschaft von Trubenhausen.
Am 4. November 2023 fand unser traditionelles Hubertus- und Diana-Schießen auf unserem KK-Stand am Felsenkeller statt.
Der Hubertustitel ging mit einem Superergebnis von 139 Ringen an Claus-Werner. Ihm folgte Jürgen mit 130 Ringen und Uwe mit 129 Ringen.
Den Dianatitel errang wie im Vorjahr Christa mit 127 Ringen, gefolgt von unserem Neumitglied Alexandra mit 92 Ringen und der dritten Platz ging mit 89 Ringen an Heike.
Das Marathonschießen des Schützenbezirks Witzenhausen fand zum zweiten Mal in Kleinalmerode statt. Von uns nahmen diesmal nur drei LG-Auflageschützen teil.
Robert kam mit 984 Ringen bei den Senioren IV auf den 2. Platz. Bei den Senioren V belegte Heinz mit 985 Ringen Platz 1 und Christa mit 970 Ringen den 5. Platz. In der Mannschaftswertung kamen unsere Auflageschützen mit 2935 Ringen auf den 4. Platz.
Mit dem 5. Durchgang der KK- Bezirksrunde 2023 wurde die diesjährige KK-Wettkampfrunde abgeschlossen.
In der letzten Runde behaupten sich die Favoriten in den einzelnen Gruppen. So gewann Dr. Thomas Grebenstein mit 295 Ringen bei den Sen. I+II, Waldemar Semmelroth mit 293 Ringen die Sen. III-V Auflagegruppe. In der 3-Stellungsgrupppe errang Mario Horn mit 247 Ringen den 1. Platz.
In der Auflagegruppe der Senioren I+II kam Dr. Thomas Grebenstein (BSA) mit insgesamt 1173 Ringen auf den 1. Platz, er belegte in allen 5 Wettkämpfen den 1. Platz.
Platz 2 wurde von Matthias Vollmer (KLE) mit 1131 Ringen und Platz 3 von Rüdiger Vogelei (KLE) mit 1117 Ringen belegt.
Abschlussergebnisse der Sen. III-V
Bei den Senioren III-V kam mit 1158 Ringen Waldemar Semmelroth (KLE) auf den 1. Platz. Jürgen Barth (GRO) schoss sich mit 1146 Ringen auf den 2. Platz und mit nur einem Ring weniger belegte Christa Baumann (GRO) den 3. Platz in dieser stark besetzten Gruppe.
Auflage-Mannschaftswertung
Die KK- Auflagemannschaft von SV Großalmerode gewann alle 5 Wertungsdurchgänge und wurde mit 4294 Ringen Mannschaftssieger. Platz 2 ging an den SV Kleinalmerode mit 4250 Ringen und der 3. Platz an die 2. Mannschaft von Großalmerode mit 4218 Ringe.
KK-Standard (3-Stellung)
Die Gruppe der 3-Stellungsschützen war in dieser Saison nur schwach besetzt. Hervorragender Schütze mit 1045 Ringen war hier Mario Horn (DOH) und kam damit auf den 1. Platz. Der 2. Platz ging an Uwe Hupfeld (DOH) mit 944 Ringen und Marcus Fahrenbach (DOH) mit 469 Ringen auf Platz 3.
Mannschaftsieger bei den 3-Stellungsschützen wurde der SV Dohrenbach.