Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft Sportpistole-Auflage konnten gleich zwei Klassensiege errungen werden. In der Seniorenklasse III belegte Robert mit 279 Ringen den 1. Platz, Jürgen kam dort mit 273 Ringen auf den 2. Platz. Bei den Senioren IV schoss Manfred mit 285 Ringen einen neuen Bezirksrekord und sicherte sich damit den Klassensieg. Auch konnte die Mannschaft, bestehend aus Jürgen, Manfred und Robert mit 837 Ringen die Bezirksmeisterschaft gewinnen.
Neben dem SV Dohrenbach war unser Verein mit 5 Schützen stark vertreten. Bester SpoPist-Schütze von uns war Ralf mit 235 Ringen, gefolgt von Holger (233) und Markus (220) und den Plätzen 3 bis 5 in der Klasse Herren III. Bei den Herren I nahm noch Jan (194) und bei den Herren IV Manfred (203) teil und kamen jeweils auf Platz 2 ihrer Klasse. Unsere Mannschaft belegte hinter dem SV Dohrenbach mit 688 Ringen den 2. Platz.
Am 28. August 2020 wurde die 6. Bezirksrunde in BSA nachgeholt und abgeschlossen. Von unserem Verein nahmen Markus, Jürgen, Manfred, Robert und Heinz an dieser Bezirksrunde teil. Robert konnte den 2. und Manfred den 3. und 5. Durchgang gewinnen und bekamen dafür eine Medaille.
Im letzten Luftgewehrrundenwettkampf der Saison 2019/2020 ist die 1.Mannschaft vom SV Marzhausen nicht angetreten und hat uns damit die Punkte kampflos geschenkt. Unsere LG-Mannschaft schoss alleine auf dem Stand in Helsa und kam mit Melina (368), Celine (334) und Mannschaftsführer Dirk (326) auf ein Gesamtergebnis von 1028 Ringen. In der Abschlusstabelle stehen wir mit 04:16 Punkten auf dem 5. und vorletzten Platz.
Der Hubertuspokal ging in diesem Jahr an unserem König Uwe, der somit beide traditionellen Vereinsschießen für sich entscheiden konnte. Zweiter wurde Claus-Werner mit gleichen Ergebnis von 128 Ringen, jedoch mit der schlechteren Stechserie. Dritter wurde mit 126 Ringen Reinhard.
Diana
Christa errang wie in den Vorjahren den Dianapokal mit einem Ergebnis von 128 Ringen, Monika belegte den 2. Platz mit 118 Ringen und Heike kam mit 114 Ringen auf Platz 3.
Jugend
Melina schoss mit 130 Ringen das beste Ergebnis aller Teilnehmer und gewann damit die Jugendgruppe. Zweite wurde Johanna mit 109 Ringen und Platz 3 ging mit 95 Ringen an die jüngste Teilnehmerin Mira.
Silberne-Schießschnur
Florian gewann die Silberne-Schießschnur mit dem goldenen Abzeichen , mit dem silbernen ging an Claus-Werner und mit dem bronzenen an Reinhard.
Ehrenscheibe
Die Ehrenscheibe sicherte sich Robert mit dem besten Schuss aller Teilnehmer.
Traditions- und Freundschaftspflege beider Vereine im Schützenhaus
Es ist eine langjährige
Tradition, dass sich die Gymnastik-Damenabteilung der Turngemeinde Großalmerode
am letzten Mittwoch der Sommerferien zu einer kleinen Feier im Schützenhaus
einfindet.
Und so trafen sich vergangenen
Mittwoch 16 Damen zu einem gemütlichen Ferien-Abschluss. Betreut von
Mitgliedern des Schützenvereins wurde zunächst ein Schießwettbewerb über 10
Schuss auf 50 m Entfernung mit dem KK-Gewehr durchgeführt. Dazu parallel wurden
vom SV Würstchen gegrillt, gekühlte Getränke serviert und die mitgebrachten
leckeren Salate und Beilagen der TG-Abteilung zur Stärkung gereicht.
Nachdem der Schießwettbewerb
beendet war und alle Beteiligten gegessen hatten, konnten unsere Vorsitzende
Rosi Schwenk und Kassierer Uwe Hofmeister die Siegerehrung des Schießens
vornehmen.
Den Wanderpokal für die beste
Schützin konnte Halina Beichhold in Empfang nehmen, dicht gefolgt von Susanne
Söder und Ingrid Halpape auf den Plätzen 2 und 3 , je mit 1 Flasche Wein
ausgezeichnet.
Für die beste 10 des Abends
erhielt Michaela Wieber eine Flasche Sekt.
Anschließend gab es für die Sieger
und alle Anwesenden unseren traditionellen Schützengruß, ein dreifaches Gut
Ziel-Hurra!
Die Siegerinnen Halina, Susanne, Ingrid und Michaela.